Ultraleichter Titanium Cross Stand Topfhalter. Hier in der Version 2 – etwas hochbeiniger als die Version 1, und leichter. Hier hat Evernew wohl besonders an die Nutzer „des Originals aus Schweden… 😉 “ gedacht – Die ältere Version brauchte mit dem Trangia etwas, bis die volle Leistung „ansprang“… .
Wer den Original Evernew-Brenner nutzt ist mit der Version 1 besser beraten, da das Flammbündel dann auch besser unter Töpfe/Topf-Becher mit geringerem Durchmesser passt.
Für die Allgemeinheit noch interessant: das Gewicht ist von 17g auf 13g gesunken.
- Topf-Halter für Spiritusbrenner, wie den Evernew Alcohol stove EBY254.
- wird in den Brenner gestellt, Stabilität durch breite Standfläche im Brenner und auf dem Brenner-Rand, erprobt für Evernew und Trangia-Spiritusbrenner
- Der cross stand bringt den Topfboden auf die optimale Höhe über dem Spiritusbrenner, dessen Leistung wird damit optimal ausgenutzt. Weniger Brennstoffverbrauch, schnelleres Erhitzen des Kochgutes
- Die Minimalistische Version eines Spiritus-Kochersystems
- Die Kreuzform bietet auch einen relativ effektiven Windschutz für seitlichen Wind. Nur bei starkem Wind kann ein zusätzlicher Folienwindschutz sinnvoll sein
- die vielen Durchbrechungen reduzieren das Gewicht nochmals
- stabil genug auch für grössere Töpfe, der begrenzende Faktor ist wohl am ehesten der genutzte Brenner… Wir halten die Kombi aus Cross Stand und Spiritusbrenner für Topfgrössen bis ca. 1.5 l für sinnvoll
- Wir empfehlen das Teil für Töpfe mit grösserem Durchmesser – auch wenn wir selber mit Topfbechern mit 9 cm Durchmesser bestens klarkommen
- Gewicht 13 g nachgewogen
- Maße 4.1cm x 8cm
- Material: Titanium
- made in Japan
In den Detailbildern sehen Sie den Trivet2 auf einem Trangia Brenner (den wir deshalb als sehr guten Spiritusbrenner empfehlen, weil er die Möglichkeit zur Flammeinstellung hat, und weil er eine komplette Brennerladung, ausreichend für ca. 30 Minuten Kochen, beim Transport beinhalten kann. Kein Rumgefummel mit überschüssigem Brennstoff nach einem Kochvorgang), auch im Vergleich zum bisherigen Trivet. Beim bisherigen Trivet war das Trivet-Kreuz so tief, dass die Zentralflamme des Trangia-Brenners länger brauchte, um mit dem von Spirituskochern bekannten „Plopp“ Turbomässig durch zu starten.
















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.